Traditionelle Herstellung von Drahtwasserzeichen

  • Workshop

7. – 8. Februar 2026 mit Ludwig Hobl

Ludwig Hobl beherrscht die Wasserzeichenkunst wie kein anderer. Der gelernte Papiertechniker und Maschinenbauer formt seit vielen Jahren kunstvolle und aufwändige Wasserzeichenmotive in feiner Handarbeit und schöpft mit eigenen Sieben edles Papier.
Im Workshop tauchen Sie gemeinsam in die Welt der Wasserzeichen ein und stellen ihr eigenes Drahtwasserzeichen her. In zwei Tagen an einem Wochenende geht es zunächst zur Überarbeitung Ihres Designs oder Entwurfes für das Wasserzeichen, danach folgt die Materialvorbereitung, im Anschluss wird der Draht gezogen, gebogen und sauber gelötet.

Als letzter Schritt vor dem Papierschöpfen folgt das Aufnähen des Drahtwasserzeichens auf Ihr Sieb oder auf ein professionelles Sieb mit Metallbespannung. Am zweiten Tag können Sie mit Ihrem eigens kreierten Wasserzeichen Ihr einzigartiges handgemachtes Papier schöpfen.
 
Samstag, 7. Februar 2026 von 9:00 – 17:00
Sonntag, 8. Februar 2026 von 9:00 – 17:00

Workshopkosten € 230,00
Materialkosten ca. € 35,00

Jedem/r Teilnehmer/in wird ein professionelles Metallsieb zur Verfügung gestellt. Am Ende des Workshops lässt sich das Wasserzeichen einfach vom Sieb schneiden und mit nach Hause nehmen.

Die TeilnehmerInnen bringen bitte mit: Stanleymesser, 1 kleinen Hammer, Lötkolben, Lötwasser, Laubsägetisch, je 1 kleine Rundzange, Flachzange, gekröpfte Spitzzange. Bitte benachrichtigen Sie uns, falls ein Werkzeug für Sie schwer anzuschaffen ist.
Nur wenn vorhanden und erwünscht, bringen Sie bitte Ihr eigenes Schöpfsieb mit gut gespanntem Siebgewebe mit. Die Wasserzeichen sind linear aufgebaut und es wäre hilfreich, wenn Sie eine Zeichnung oder ein Foto ihrer gewünschten Gestaltung mitbringen würden.

WZ_Namenszug_als_Wasserzeichen.jpg
Namenszug als Wasserzeichen
WZ_Ludwig_Hobl_schoepft.jpg
Ludwig Hobl schöpft
WZ_Ludwig_Hobl_und_ein_Sieb_mit_Wasserzeichen_.jpg
Ludwig Hobl und ein Sieb mit Wasserzeichen

Anmeldung

Ja, ich melde mich für den oben beschriebenen Workshop an.