Papier prägen von Hand

  • Workshop

20. – 21. Februar 2026 mit Dipl.-Des. Claudia Dzengel

Prägen und gestalten von Papieren ist das Thema dieses Workshops. Dabei werden im ersten Schritt Buchstaben/Wörter geschrieben oder Muster/Ornamente entworfen.

Unsere gezeichneten Entwürfe werden mit der Transfertechnik auf einen Karton übertragen und so die Prägevorlage erstellt.

Für das Prägen eignen sich sehr gut (selbstgschöpfte) Büttenpapiere mit einem hohen Baumwollanteil.
Sie sind besonders weich und lassen sich gut mit dem Prägestift bearbeiten. Aber auch Japanpapiere und andere Papierarten können geprägt werden. Gerne können die Teilnehmer*innen ihren persönlichen Papierfundus mitbringen oder Papiere vor Ort erwerben. Wir gestalten Anhänger, Grußkarten und/oder Bilder, ganz nach persönlichen Vorlieben.

Zahlreiche Beispiele werden gezeigt und inspirieren die eigenen Kreationen, die in individuellen Ausführungen umgesetzt werden können.

Mindestens fünf bis maximal acht Teilnehmer
 
Freitag, 20. Februar 2026 15:00 – 18:00
Samstag, 21. Februar 2026 10:00 – 17:00

Workshopkosten € 240,00

Von den TeilnehmerInnen sind mitzubringen:

Material-Grundausstattung

  • Unterlage (dicke Pappe oder Schneideunterlage)
  • Cutter oder Stanleymesser
  • Lineal, Bleistift, Radiergummi
  • Fineliner, Filzstifte, etc.
  • 1 – 2 Bogen Fotokarton (A3-Format)
  • verschiedene Papiere, ca. 150 – 300 g/m2
    (Büttenpapier, Japanpapier, jegliche Künstlerpapiere …)
  • interessante Mustervorlagen, zum Nachzeichnen
  • wer hat, kann gerne sein Light-Pad mitbringen

… auch sonstige Lieblings-Schreiber oder andere Materialien, wie Schablonen, können gerne mitgebracht werden.

Prägestifte, Tinten, Beizen und Schreibgeräte wie Federn, Hölzer oder Pinsel werden zur Verfügung gestellt.

Verschiedene Arten von handgeschöpften Papieren können vor Ort gegen einen Unkostenbeitrag (€ 10,-) erworben werden.

Claudia Dzengel, zwei Kinder, geboren in Hildesheim (D).
Farbdesignstudium an der HAWK Hildesheim mit dem Schwerpunkt Kalligrafie und Schrift im Raum.
Seit 1997 ist sie als selbständige Kalligrafin, Designerin und Schriftkünstlerin in Wien tätig. Neben Grafik- und Schriftprojekten leitet sie Kalligrafie-Seminare und Workshops für Erwachsene und Kinder. Auf Messen, Solo- und Gruppenausstellungen zeigt sie ihre Areiten im In- und Ausland.

Ihre Bücher Kalligrafie und kreatives Schreiben für Kinder und Kalligrafie ist ein Kinderspiel (Nilpferd bei G&G Verlag) wurden mehrfach ausgezeichnet.
www.claudia-dzengel.com

Praegen_Schablonen_4770_Quadrat.jpg
Praegen_noel_4772.jpg
Praegen_5108.jpg

Anmeldung

Ja, ich melde mich für den oben beschriebenen Workshop an.