Reparatur von Büchern

  • Workshop

10. 6. 2023 – 11. 6. 2023 mit Susanne Rosmahel

Um ein Buch reparieren zu können, ist Voraussetzung, dass man über Buchaufbau, verschiedene Bindetechniken, Materialien, Klebstoffe, etc. Bescheid weiß, um das Schadensbild richtig erfassen zu können und um in der Folge die richtigen Maßnahmen zur Wiederherstellung zu setzen.

Nach einer kleinen Einführung schauen wir uns gemeinsam die mitgebrachten Bücher ( 3 - 4 Stück) an und entscheiden anhand des Schadensbildes, welche Schäden vom Laien mit geeigneten Materialien behoben werden können und welche Schäden einen Buchrestaurator erfordern.

Im Workshop machbar sind: Fehlender Buchrücken, fehlende oder lose Buchdeckel, abgestoßene Ecken, aufgeplatzter Vorsatz, Risse und Fehlstellen im Papier, lockere Heftung und ähnliche kleine Schäden.

Samstag, 10. Juni 2023 von 10:00 – 18:00
Sonntag, 11. Juni 2023 von 9:00 – 17:00

Workshopkosten € 176,00
Materialkosten ca. € 25 bzw. nach Verbrauch. Materialkosten sind  im Workshop direkt bei der Kursleitung zu bezahlen.

Bitte bringen Sie zum Workshop mit: Schürze, weiches Tuch (altes T-Shirt oder Bettzeug), Schere, Bleistift, Lineal, einen Flachpinsel aus Borste ca. 2 – 3 cm breit, Makulatur (ein paar alte abgelegene Zeitungen und Zeitschriften), Stanleymesser mit frischen Brechklingen, Schleifpapier mit mittlerer Körnung, Schreibzeug und wenn vorhanden: Falzbein, Buchbindermesser, Buchbindernadel und Ahle.

Susanne Rosmahel
geboren in Wien
2011 – 2018 Buchbinderin im Wiener Stadt- und Landesarchiv (Bereich Archivbibliothek/Politische Dokumentation und Bestandserhaltung)
2013 Buchbindermeisterprüfung
2017/2018 Lehrgang Kinderbuchillustration

Anmeldung

Ja, ich melde mich für den oben beschriebenen Workshop an.